Schlagwortarchiv für: Bahnhof Charlottenburg

Kaiser-Friedrich-Strasse
Die Kaiser-Friedrich-Strasse wurde 1889-1891 angelegt, um den sieben Jahre zuvor eröffneten Bahnhof Charlottenburg zu erschließen. An der Kreuzung zur Bismarckstrasse erinnert heute nichts mehr an das damalige Aussehen. Bemerkenswert ist die…

Lindenufer mit Rathaus
Die Straße entlang des Havelufers war im 19. Jahrhundert durch die Stadtmauer vom Havelvorland getrennt. Gegen Ende der 1870er Jahre erwarb die Stadt das Gelände. 1880 wurde der größte Teil der alten Stadtmauer abgerissen, der Teil südlich…

Stuttgarter Platz / Blick auf die Kreuzung
Nach der Inbetriebnahme des Bahnhofs Charlottenburg 1882 und der Überdeckung des damaligen Schwarzen Grabens, einem offenen Abwassergraben, dehnte sich die Bebauung rund um den Bahnhof aus und erhielt 1892 den Namen Stuttgarter Platz. Entlang…

Stuttgarter Platz / Blick auf Busbahnhof
Nach der Inbetriebnahme des Bahnhofs Charlottenburg 1882 und der Überdeckung des damaligen Schwarzen Grabens, einem offenen Abwassergraben, dehnte sich die Bebauung rund um den Bahnhof aus und erhielt 1892 den Namen Stuttgarter Platz. Entlang…