Schlagwortarchiv für: S-Bahn

Bahnhof Tiergarten
Die Hochbahnstation wurde 1885, drei Jahre nach Eröffnung der Stadtbahn, in Betrieb genommen. Der Bahnsteig wurde von einer Hallenkonstruktion überdacht. Die Station diente vorrangig der Anbindung des in den 1880er Jahren entstandenen Hansaviertels. 1928…

Bahnhof Friedrichstraße
Das rapide Wachstum Berlins spiegelt sich in der Baugeschichte des Bahnhofs Friedrichstraße drastisch wider. Innerhalb von 58 Jahren entstanden sukzessive Gleise und Bahnsteige für vier verschiedene Verkehrsmittel der Metropole: 1878…

Schönhauser Allee
Der erste Bahnhof Schönhauser Allee wurde als sog. Haltepunkt auf der Berliner Ringbahn 1879 eröffnet. Zwölf Jahre später wurde ein kleines, historisierendes Empfangsgebäude errichtet. Mit dem Wachsen der Bevölkerung in Prenzlauer Berg…

Bahnhof Friedrichstrasse / Nordseite
Die Geschichte der sukzessiven Erweiterung des Bahnhofs von 1878 bis 1936 ist unter dem Motiv „Friedrichstraße Süden“ beschrieben. Hier an der Nordseite befand sich der Haupteingang mit Eingangsbauten in expressionistischer Formensprache…

Bahnhof Ebersstraße
Kleiner Bahnhof im Kiez. Im etwas verschlafenen Wohngebiet zwischen Dominicus- und Hauptstraße lässt sich Berliner Verkehrs- und Bahngeschichte entdecken. Seit 1897 existiert die Station Ebersstraße. Eine Umsteigemöglichkeit zur nahegelegenen…